资源描述:
《当代大学德语2答案(11-15).doc》由会员上传分享,免费在线阅读,更多相关内容在应用文档-天天文库。
1、Lektion11TexteÜ11.Bild1–Gespräch4Bild2–Gespräch1Bild3–Gespräch2Bild4–Gespräch5Bild5–Gespräch6Bild6–Gespräch3Bild7–Gespräch72.Gespräch1→QuizNr._6__Gespräch2→QuizNr.__x__(inBusoderU-Bahn)Gespräch3→QuizNr._8__Gespräch4→QuizNr.__10_Gespräch5→QuizNr.__3_Gespräch6→QuizNr._4
2、__Gespräch7→QuizNr.__1__3.Szene1–schlechterStil:BeieinerEssenseinladungdarfkeinHandyklingeln!Szene6–zufrühzurEinladunggekommenSzene7–Faustregel:DerMannsollzuerstvorgestelltwerden,danndieFrau.Ü31.FamilieKernhatHerrnWufürhalbachtzumEssen(zusichnachHause)eingeladen.FrauundH
3、errEisenbergsollenauchkommen.HerrWukommtumViertelnachsieben,15MinutenfrüheralszurvereinbartenZeit.DieGastgebersindsehrüberrascht,weilsienochnichtmitdenVorbereitungenfertigsind.2.DasHauptproblemdesGastesist,dassersichhöflichbenehmenwillundimmerablehnt.Erwartet,dassdieGast
4、geberihmSpeisenundGetränkezumzweitenMalanbieten.DieGastgeberdenken,dassihmdasEssennichtschmecktundbietenimmerwiederetwasan.EsistnichtnurseinFehler.AndereLänderhabenandereSitten.EralsChinesekenntdiedeutschenSittennochnichtsogutunddieGastgeberkennendiechinesischenTischsitt
5、enauchnicht.Ü4Begrüßung:DerGastkamzufrüh.Aperitif:ZuBeginnderEsseneinladungtrinktmanetwas,hierBier.DasdauertetwaeinehalbeStunde.Wein:Zur(Vor-und)HauptspeisewirdWeingetrunken.Vorspeise:SuppeHauptgericht:GulaschmitNudelnNachtisch:ErdbeerenmitSchlagsahne(süß)Kaffee:nachdemE
6、ssen.Dazu,wennmanwill:Cognac:nachdemEssenÜ51.Wukommtzufrüh,Eisenbergsgeraderichtig.Regel:ZuEsseneinladungenkommtmanzwischen5und10MinutennachderangegebenenZeit.2.DerGastgeber...DerGast...GreifenSiebittezu.DarfichIhnenetwaszumTrinkenanbieten?Wermöchtenochwas?WieistesmitIhn
7、en?GreifenSiedochzu.DarfichIhnennochetwasgeben?MöchtenSieKaffee?Undwiewär’smiteinemCognac?Neindanke,ichbinwirklichsatt.Köstlich,darfichmirnochetwasnehmen?Gern!Oh,ja,bitte!VielenDank,ichmussnochAutofahren.Nein,danke.Ü7ZurDiskussionzustellen!AuchandereMeinungensindmöglich.
8、InChinaisteshöflich,dasseinGastfrüheralszurvereinbartenZeitzuEinladungenkommt.UntergutenBekanntenbietet