资源描述:
《编程语言的德语介绍》由会员上传分享,免费在线阅读,更多相关内容在教育资源-天天文库。
1、Programmiersprachen·Programm=TextmitAnweisungenfüreinenComputer;·WidersprüchlicheAnforderungenanFormulierungeinesProgramms:SolleinerseitsfürdenMenschenlesbarsein,andererseitsvoneinerMaschineverarbeitbar;·AnforderungenfürLesbarkeitdurchMenschen:onaheangewohnterUmg
2、angssprache(z.B.Englisch),oübersichtlicheStruktur,okompakteNotation,oetc.·AnforderungenfürAusführbarkeitdurchMaschinen:opräziseundeindeutig,oleichtinStrukturenderMaschineumsetzbar,oetc.·Ergebnis:ProgrammiersprachenmitfolgendenEigenschaftenoUmgangssprachlicheKompo
3、nenten(Wörterwie"if","while"und"main"),oNotationteilweiseangelehntanmathematischeSchreibweise,oGliederunginZeilenmitEinrückung,oformaleSyntax,d.h.keinAuslegungsspielraumomaschinen-naheGrundbausteine(ganzeZahlen)2.1GenerationenProgrammiersprachenhabensichübermehre
4、reGenerationenhinwegentwickelt:Maschinensprachen(1.Generation)DieSprachender1.GenerationsindMaschinensprachen,derenElementedirektausdemBefehlsvorratbestimmterComputerabgeleitetsind.MaschinenspracheistspezifischfürgenaueinenProzessorundeinBetriebssystemunddamitinh
5、öchstemMaßeunportabel.Maschinenprogrammewerdenheutenichtmehrdirektgeschrieben.Assemblersprachen(2.Generation)Assemblersprachen,indenenMaschinenbefehledurchleichterlesbareAbkürzungenersetztsind.ImmernochdiktiertdieZielmaschinedieStrukturderSprache.Assemblerprogram
6、mewerdenheutenurnochdanngeschrieben,wennesauszwingendenGründennotwendigist.HöhereProgrammiersprachen(3.Generation)Sprachender3.Generation(auchgenannt"höhereProgrammiersprachen"oder"problemorientierteProgrammiersprachen")orientierensichandenzulösendenProblemenundn
7、ichtmehrandenbenutztenMaschinen.DiemeistenzeitgemäßenProgrammiersprachenfallenindieseKategorie.Dazuzählen"C"und"C++",dieProgrammiersprachen,dieindieserVorlesunggelehrtwird.Spezialsprachen(4.,5.Generation?)SchließlichwerdenmancheSpracheneiner4.oder5.Generationzuge
8、ordnet.DieseSprachensindaufbestimmteAnwendungenundProblemklassenzugeschnittenundkönnennichtmehrals"generalpurposelanguages"bezeichnetwerden.2.2Eigenschaftenvon